Unser Team

Joëlle Winter: Brücken bauen über den Rhein
Joëlle Winter hat 2008 als Pädagogische Mitarbeiterin in der in der Internationalen Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Albert Schweitzer angefangen. 2012 wurde sie stellvertretende Leiterin und übernahm im Juli 2022 die Leitung des Hauses. Die Germanistin und Kulturmanagerin beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der strategischen, thematischen und wirtschaftlichen Gesamtsteuerung der Einrichtung. Gleichzeitig ist sie weiter im pädagogischen Bereich aktiv und leitet zahlreiche Bildungsangebote für verschiedene Zielgruppen an.

Michel Braesch: Südelsässisches Unikat
Michel Braesch arbeitet seit 2014 im Team der IJBS. Sowohl die Gäste als auch seine Kolleg*innen profitieren von seinem vielseitigen Organisationstalent, mit dem er zum Gelingen aller Angebote beiträgt. Als Outdoor-Spezialist und Erlebnispädagoge begleitet er Gruppen zu Burgen und in die Wälder der Region, so dass abenteuerlustige Tage in den Nordvogesen garantiert sind!

Niels Grammes: Vom Saarland ins Elsass
Niels Grammes ergänzt seit Januar 2023 das Team des CIAS. Als ausgebildeter Historiker aus dem Saarland führt er unsere Besucher über den Militärfriedhof in Niederbronn und arbeitet das pädagogische Programm der Gruppen aus, die sich im Centre aufhalten. Er ist auch für die sozialen Netzwerke der Einrichtung zuständig und wird Ihnen bei Bedarf jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Valérie Schneider: Sachbearbeiterin
Als echter Dreh- und Angelpunkt des Teams hat Valérie (fast) immer eine Antwort auf Ihre Frage! Sie ist Ihre bevorzugte Ansprechpartnerin für die Verwaltung der Reservierungen und die Rechnungsstellung, aber sie ist auch während Ihres Aufenthalts für Sie da und beantwortet effizient die tausend kleinen praktischen Fragen, die auftauchen können.

Michel Roth: Ihr Koch
Michel Roth, ein leidenschaftlicher Anhänger der elsässischen Küche, ist seit Februar 2023 Küchenchef des CIAS. Seine Küche ist ihm ähnlich: frisch, lokal und großzügig! Er bildet sich ständig in vegetarischer und veganer Küche fort, um jeden Gaumen zufrieden zu stellen.t.
Françoise, Sandrine, Sylvie, Angélique
Dies ist unser Team, das für den Service und die Instandhaltung zuständig ist.
Ihr Engagement und ihre Energie sorgen dafür, dass unsere Gäste in einer angenehmen Umgebung wohnen. Manche würden sagen, dass man sich ein bisschen wie zu Hause fühlt!
Sie unterstützen den Koch bei der Zubereitung der Mahlzeiten und sorgen so gemeinsam dafür, dass diese Momente für unsere Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Die Freiwilligen
Jedes Jahr absolviret eine Person Menschen einen Europäischen Freiwilligendienst (EFD) in unserer Einrichtung. Wir freuen uns dieses Jahr Kaï in unserem Team zu empfangen. Er wird unter anderem unsere Gäste während Ihres Aufenthaltes empfängt und begleiten, kleinere Aufgaben im Haushalt übernehmen, und unser Team bei der Umsetzung des pädagogischen Angebots unterstützen. Stets tatkräftig und mit guter Laune im Einsatz möchten wir die Freiwilligen in unserem Alltag nicht mehr missen!
Interesse am EFD?