Die Rheinebene war jahrhundertelang Schauplatz deutsch-französischer kriegerischer Auseinandersetzungen. Es ist von daher nicht verwunderlich, dass quasi direkt vor der Tür der IJBS ein ehemaliges Schlachtfeld liegt, das zur besonderen Erkundung einlädt. Inmitten von Feldern, Waldgebieten und Dörfern trifft man ganz unerwartet auf Denkmäler von teilweise beachtlicher Größe, die das historische Geschehen bezeugen. Am 22. Dezember 1793 besiegten hier die französischen „Sans-culottes“ die Verbündeten Preußens und Österreichs. Und nicht weit davon entfernt haben die Soldaten der Allianz Preußens mit dem Süddeutschen Bund in den Jahren 1870/1871 einen Sieg über den Erbfeind Frankreich errungen. Das Team der IJBS erschließt Ihrer Gruppe die politischen Ideologien jener Epoche in einem geführten Rundgang durch die Denkmallandschaft. Jugendliche können diese einzigartige Landschaft des Erinnerns auch in einer interaktiven Fotorallye entdecken.